
Boulder-Training Kids
Quartalskurs in zwei Altersgruppen
Kinder lieben es zu klettern. Klettern ist eine Sportart, bei der Geist und Körper gleichermassen gefordert sind. Beim Bouldern wird ohne Seilsicherung an Kletterwänden bis ca. 4 Meter Höhe und mit dicken Matten am Boden geklettert.
Im Kinder-Bouldertraining können Kinder auf spielerische Art ihre Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Kraft und Konzentrationsfähigkeit weiterentwickeln.
Nächster Quartalskurs:
25. April bis 27. Juni 2025, wöchentlich am Freitag-Nachmittag (kein Training am 30. Mai und am 20. Juni 2025). Es ist auch möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
Kindergarten: 15.30 – 16.30 Uhr
1.-3. Klasse: 16.30 – 17.30 Uhr
Kosten
160 CHF inkl. Eintritt, Mietmaterial und Trainings-Leitung (20 CHF pro Training)
Kursleitung
Isabelle Bloch
Anmeldung
Jetzt online anmelden

Angebote für Kids und Familien
Das Momentum bietet vielfältige Angebote für Kinder oder die ganze Familie an.

Familien-Rabatt
Dank unseren Familienpreisen bezahlen Kinder bis 14 Jahre nur 5 CHF (Bouldern & Skaten), bzw. 3 CHF (nur Skaten).
Abonnent:innen können für 30 CHF (Halbjahresabo), bzw. 50 CHF (Jahresabo) für Kleinkinder von 2 bis 5 Jahre einen Zusatz kaufen, welcher den Kleinkindern unbeschränkten Eintritt während der Abo-Dauer erlaubt. Dieser Abo-Zusatz lohnt sich bereits ab 6 Besuchen pro Halbjahr, bzw. 10 Besuchen pro Jahr.

Bistro mit Kinderspielplatz
Das Bistro auf der Galerie lädt zum Verweilen ein. An der Theke sind warme und kalte Getränke, Snacks sowie verschiedene Flammkuchen und Pizzen erhältlich. Der Spielplatz bietet für Kinder ab Krabbel-Alter bis ca. sechs Jahre spannende und vielfältige Spielmöglichkeiten.

Vielfältiger Skatepark
Unser Skatepark kann mit Trottinetts, Scooter, Inlineskates und Skateboards befahren werden. Egal ob die Kids einfach Runden drehen oder erste Tricks üben; der Skatepark bietet für alle Spass und Herausforderungen. Während dem MuVaKi und am Freitag-Morgen, 9.30 – 11.00 Uhr, kann der Skatepark auch mit Laufrädern, Bobbycars und Dreirädern befahren werden.

Spezielle Routen für Kinder
In unserer Boulder-Arena markieren wir Routen, welche sich auch für kleinere Kinder gut eigenen, mit einer runden Plakette. So können die Kinder selbstständig passende Routen suchen und sich an diesen versuchen.

Kindergeburtstag feiern
Das Momentum bietet die ideale Infrastruktur, um Kindergeburtstag zu feiern. Die Geburtstagsgruppe wird während einer Stunde durch jemanden von unserem Animationsteam betreut. Für das anschliessende Geburtstagsznüni oder -zvieri steht das Bistro auf der Galerie zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Anfrage.

Boulder-Training Kids
Im Quartalskurs Boulder-Training Kids entwickeln Kinder ab Kindergarten bis zur dritten Klasse ihre Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit auf spielerische Art und Weise weiter. Weitere Infos

MuVaKi am Sonntag-Morgen
Einmal im Monat am Sonntag-Morgen gehört das Momentum ganz den Kleinsten. Von 10 bis 12 Uhr können sie auf den Boulder-Matten turnen, auf dem Spielplatz klettern und rutschen oder im Skatepark herumfahren. Weitere Infos

Schnupper-Kurs SKATEN
Schnupper-Kurs Skaten
Wir laden dich zu einem Schnupper-Kurs Skaten ein. Im einstündigen Kurs mit einem Kursleiter der Rollbrättbuebe Oute erlernst du die grundlegende Fahrtechnik des Skateboarden, probierst erste Tricks aus und übst dich in Koordination und Gleichgewicht.
Im Spezialpreis von 8.- Franken sind der Eintritt, das Miet-Skateboard sowie ein rund einstündiger Einführungskurs inbegriffen.
Bitte nimm einen Skate- oder Velohelm sowie nach Möglichkeit weitere Schutzausrüstung (Knie- und Ellbogenschoner) mit.
Wir freuen uns auf dich!
Donnerstag, 20. März 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025, 18.30 Uhr
für alle Altersgruppen
(Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden)
Jetzt anmelden!
(Anmeldeschluss: Jeweils am Dienstag-Abend vor dem Termin)

Digitales Trainingsboard fürs Momentum (Projekt Nextmove)
Nach einem intensiven Evaluationsprozess planen wir, unsere Kletterinfrastruktur durch die Installation eines verstellbaren Tension Board 2 zu verbessern. Dieses Board bietet hunderte Boulder, welche von der weltweiten Community erstellt wurden. Das Tension Board soll das wenig genutzte Campus-Board auf der Empore ersetzen.
Um dieses Projekt realisieren zu können, suchen wir neue Genossenschafter:innen oder bestehende Genossenschafter:innen, welche ihren Anteilsschein aufstocken.
Tensions Board 2
Das digitale Training Board 2 ist eine kippbare, mit Griffen bestückte Kletterwand, die über eine App gesteuert wird. Einzelne Griffe können beleuchtet werden, um spezifische Boulderrouten zu definieren. Jedes Tension Board 2 ist identisch aufgebaut. Dadurch haben Kletternde Zugriff auf hunderte Routen, die von einer weltweiten Community erstellt wurden.
Das Board wurde so gewählt, dass es intuitiv und interaktiv nutzbar ist, spannende Herausforderungen bietet, mit einem einfachen Mechanismus verstellbar ist und so möglichst vom Anfänger bis zum Profi genutzt werden kann.
Trainings-Möglichkeiten erweitern
Das Tension Board 2 ermöglicht individuelles, effektives und spielerisches Training für alle Leistungsniveaus – von Kindern und Anfänger:innen bis hin zu ambitionierten Athlet:innen. Es erweitert unser bestehendes Angebot und macht Klettertraining innovativer, zugänglicher und interaktiver.
Finanzierung und Umsetzung
Die Planung läuft und damit die Erstellung des Finanzierungskonzeptes. Der Kanton unterstützt uns mit Mitteln aus dem Sportfonds. Den Rest der Investition wollen wir zu einem Teil über neue Genossenschaftsanteile decken. Sobald 50 % des Betrags gesichert sind, starten wir mit der Umsetzung. Ziel ist die Fertigstellung bis Sommer 2025.
Attraktiver Genossenschaftsanteil
Bereits mit einem Anteilschein von 500 CHF (Junioren bereits ab 250 CHF) wird man Mitglied der Genossenschaft und kann als Teilhaber:in das Momentum aktiv mitgestalten. Mit einem Gönner:innen-Anteilschein über 1000 CHF erhält man zusätzlich Rabatt auf Abos und eine Verewigung auf unserer Gönner:innentafel.
Genossenschafter:in werden
Du bist Teil unserer Momentum Community und kannst dir vorstellen, einen neuen Anteilschein zu lösen und Teil der Genossenschaft zu werden?
Schon Genossenschafter:in?
Du bist schon Genossenschafter:in und kannst dir vorstellen, deinen Anteilschein zu erhöhen: Vom Junior- zum Senior-Anteilschein? Oder die Aufstockung zum Gönner:innen-Anteilschein?
Herzlichen Dank, dass du uns dabei hilfst, dieses Projekt zu realisieren.

Schnupper-Special BOULDERN
Lerne die Sportart Bouldern* kennen!
Wir laden dich ca. alle zwei Monate zu einem Schnupper-Abend im Momentum ein. Im Spezialpreis von 10.- Franken sind der Eintritt, die Miete der Kletterfinken und ein 45-minütiger Schnupperkurs inbegriffen.
Dies ist deine Gelegenheit, dich im Bouldern zu probieren. Wir freuen uns auf dich!
Montag, 20. Januar 2025, 18.30 Uhr
Montag, 17. März 2025, 18.30 Uhr
Montag, 19. Mai 2025, 18.30 Uhr
Montag, 15. September 2025, 18.30 Uhr
Montag, 17. November 2025, 18.30 Uhr
für alle Altersgruppen
(Kinder bis zur 6. Klasse müssen von Erwachsenen begleitet werden, welche ebenfalls am Kurs teilnehmen.)
Jetzt anmelden!
(Anmeldeschluss: Jeweils am Sonntag-Abend vor dem Termin)
*Klettern ohne Kletterseil/Klettergurt in Absprunghöhe
Fotos: Finja Basan

MUVAKI im Momentum
Kinder bis sechsjährig können zwischen 10 und 12 Uhr den Skatepark mit BobbyCars oder anderen Fahrzeugen erkunden und die gesamte Boulder-Arena zum Spielen und Turnen nutzen.
Eintritt pro Kind ab 2 Jahren: CHF 5.00
Kaffee und Gipfeli: ab CHF 4.50
Die Aufsicht liegt bei den Eltern.
Über den Mittag besteht die Möglichkeit, sich im Bistro mit Pizza oder Flammkuchen zu verpflegen. Der Skatepark, die Boulder-Arena sowie der Fitnessbereich sind ab 12 Uhr Sportler:innen vorbehalten.
MUVAKI-Termine
- 24. November 2024
- 26. Januar 2025
- 23. Februar 2025
- 30. März 2025
- 27. April 2025
- 25. Mai 2025
- 29. Juni 2025
- 31. August 2025
- 21. September 2025
- 26. Oktober 2025
- 30. November 2025
Halloween SKATE BASH
Die Rollbrättbuebe laden am 31. Oktober 2024, 17.30 – 22.00 Uhr zum Halloween Skate Bash ein.
Gratis-Eintritt für alle verkleideten Skater:innen.
Sweets for tricks.
Am Sonntag ab 10 Uhr offen
Ab 1. November 2024 ist das Momentum jeden Sonntag bereits ab 10 Uhr und bis 18.30 Uhr offen.
Dank der vor einem halben Jahr gebauten Galerie und mit dem neuen Bistro-Angebot (ebenfalls ab 1. November 2024) lädt das Momentum Olten noch mehr zum Verweilen ein. Dem wird mit den erweiterten Öffnungszeiten zusätzlich Rechnung getragen. Besucher:innen können neu nach dem Morgen-Sport gleich noch eine Pizza oder einen Flammkuchen im Bistro geniessen. Und Familien haben die Möglichkeit, nach dem MuVaKi oder vor dem Besuch im Skatepark gleich im Momentum Zmittag zu essen.
Wir freuen uns auf euren Besuch – neu auch am Sonntag-Morgen!
MuVaKi am Sonntag-Morgen
Einmal monatlich, in der Regel am letzten Sonntag im Monat, findet das MuVaKi vom 10 bis 12 Uhr statt. In diesem Zeitraum ist die gesamte Halle Familien mit Kleinkindern vorbehalten. Es ist nicht möglich, zu Bouldern oder zu Skaten. Zu den MuVaKi-Terminen
Neue Preise ab 1. November 2024
Erstmals seit der Eröffnung vor sechs Jahren passt das Momentum Olten das Preismodell umfassend an. Entsprechend der ausgebauten Infrastruktur (Erweiterung Boulderbereich, Galerie- und geplanter Spielplatz-Ausbau, geplante Bistro-Eröffnung), der Erfahrungen im Betrieb mit neuen Angeboten (MuVaKi, Bouldertraining Kids, Bouldern & Krabbeln) und in Hinblick auf die allgemein gestiegenen Kosten für Unterhalt, Beschaffungen und Personalaufwand nehmen wir moderate Preiserhöhungen im Bereich Skaten und für Erwachsene Besucher:innen vor. Der Kernauftrag, den Skate- und Klettersport insbesondere Kindern- und Jugendlichen zu geringen Kosten zu ermöglichen, bleibt erhalten. Bis Ende Oktober können die Besucher noch von den aktuellen Preisen für Einzeleintritte und Abos profitieren.
Das Momentum Olten ist 2018 mit sehr attraktiven Preisen für alle Zielgruppen gestartet und erfreut sich bei Familien, Kindern, Jugendlichen und Sportler:innen sehr grosser Beliebtheit. Über die Jahre haben wir das Angebot mit weiteren Investitionen in die Infrastruktur ausbauen können. So wurde 2021 der Boulderbereich und in diesem Jahr die Galerie erweitert. Bis Ende Oktober werden wir zusätzlich das Bistro-Angebot ergänzen und bis voraussichtlich Ende Jahr einen Spielplatz auf der Galerie einbauen. Weitere Investitionen in die Boulder- und Trainingsinfrastruktur sind in Planung. Parallel haben sich die Kosten in den letzten Jahren mit der Inflationen nach oben entwickelt, so dass wir mehr Ausgaben für den Einkauf und Unterhalt des Momentums stemmen müssen. Ausserdem sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden eine faire Entlohnung zu ermöglichen. All dies sind Faktoren, die eine umfassende Anpassung unseres Preismodells erforderlich gemacht haben. Mit der Umsetzung der Erweiterungen in diesem Jahr ist nun der entsprechende Zeitpunkt gekommen, um diese moderaten Anpassungen einzuführen.
Angleichung der Eintritte Skaten
Bisher waren die Einzeleintritte und Abos für den Skatepark rund 40% günstiger als diejenige fürs Bouldern und Klettern. Dies, obwohl die für den Skatesport genutzte Fläche wesentlich grösser ist als diejenige für den Boulder- und Klettersport und der Platzbedarf pro aktive:r Sportler:in grösser ist. Diesem Umstand wird neu Rechnung getragen, indem die Preise für Einzeleintritte und Abonnements Skaten überproportional angehoben werden, so dass diese nur noch rund 25% unter denjenigen fürs Bouldern und Klettern liegen, aber weiterhin sehr günstig im Vergleich zu anderen derartigen Angeboten.
Ein Bekenntnis zum Kinder- und Jugendsport
Kindern und Jugendlichen den Skate-, Boulder- und Klettersport zu geringen Kosten zugänglich zu machen, ist einer der Schwerpunkte des Momentum Olten. Aus diesem Grund werden die Preise der Einzeleintritte sowie der Abos für Kinder sowie für Jugendliche und Auszubildende in der Sportart Bouldern/Klettern nicht erhöht. Die Einzeleintritte Skaten sowie die Abos Skaten werden in allen Preiskategorien erhöht, wobei auch hier die Preiserhöhung für Kinder sowie Jugendliche und Auszubildende moderater ausfällt als diejenige für die Erwachsenen.
Skaten
Kinder 2-5 Jahre: 5 CHF
Kinder 6-14 Jahre: 7 CHF
Jugendliche 15-17 Jahre: 9 CHF
Lernende/Studierende: 9 CHF
Erwachsene: 12 CHF
Bouldern/Klettern
Kinder 2-5 Jahre: 5 CHF
Kinder 6-14 Jahre: 9 CHF
Jugendliche 15-17 Jahre: 12 CHF
Lernende/Studierende: 12 CHF
Erwachsene: 16 CHF
Spannende Angebote bis Ende Oktober
Bis Ende Oktober können die Besucher:innen noch von den aktuellen Preisen für Einzeleintritte und Abos profitieren. Mit der Boulder-Trophy vom 28. September bis 26. Oktober bietet ausserdem ein ganz besonderer Anlass jetzt noch die Chance, ein Jahres-Abo zu sehr günstigen Konditionen zu lösen. Wir freuen uns auf euren Besuch und das entgegengebrachte Vertrauen.
Euer Momentum Olten Team
Jobs im Momentum-Team

Mitglied Betriebsteam: Hallen-Chef:in
10-20 Stellenprozente, flexible Arbeitszeiten
Als Mitglied des Betriebsteam übernimmst du Verantwortung in der Leitung, Koordination und Weiterentwicklung des Betriebs und arbeitest bei Events mit. Die Mitglieder des Betriebsteam vertreten sich gegenseitig bei Abwesenheiten.
Als Hallenchef:in bist du für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Ansprechperson für den internen Hauswart (Aufgaben erteilen und priorisieren, Fragen beantworten, Unterstützung bei Bestellungen etc.)
- Koordination und Kontrolle der Reinigungs- und Unterhaltsämtli des Aufsichtsteams
- Unterhalt und Aktualisierung des Schliesssystems
- Unterhalt IT-Infrastruktur (Videoüberwachung, Internet, Telefon, weitere Geräte)
- Umsetzung von kleineren baulichen Optimierungen (z.B. ein Tablar oder Gestell bauen)
- Sporadische Entsorgungsfahrten in den Entsorgungshof
- Hygieneverantwortung Bistro (Controlling der Hygienemassnahmen im Hygienekonzept)
- Wartungsverantwortung Boulder- und Kletteranlage (regelmässige Kontroll- und Wartungsarbeiten gemäss Wartungskonzept)
- Planung eines Clean-Up Vormittags (1-2 Mal im Jahr)