Indoor-Spielplatz im Momentum
Spielbereich auf der Galerie
Auf der neue Galerie soll ein mehrgeschossiger Spielbereich für Kleinkinder mit einem Spielhaus, einem Kletter- und Liegenetz, einer Röhrenrutschbahn sowie Kletteraufgängen entstehen. Im Spielhaus werden wir verschiedene Etagen mit unterschiedlichen Spiel-Aktivitäten gestalten.
Projektupdate vom 4. März 2025
Der Ausbau der Bewegungslandschaft für Kleinkinder (bis ca. zwei Jahre) ist abgeschlossen. Dank der mobilen Elemente können ganz unterschiedliche Krabbel-, Kletter- und Rutschmöglichkeiten kombiniert werden. An den Wänden der Bewegungslandschaft motivieren verschiedene Motorikboards zum Aufstehen und Ausprobieren.
Projektupdate vom 10. Februar 2025
Eine wichtige Etappe des Spielplatz-Ausbaus ist abgeschlossen. Der Spielturm ist im Basis-Ausbau fertiggestellt und der Fallschutz wurde gegossen. Sobald der Fallschutz ausgetrocknet ist – spätestens ab Mittwoch, 12. Februar – kann der Spielturm mit Rutschbahn, Kletternetz und Horizontalnetz genutzt werden.
In den nächsten ca. zwei Monaten folgen weitere Arbeiten am Spielplatz:
- Ergänzung des Spielturm-Innenraums mit weiteren Spielangeboten für verschiedene Altersgruppen: Motorikspiele, Sitztuch etc.
- Bau der Bewegungslandschaft für Kleinkinder bis ca. zwei Jahre: Krabbel-, Rutsch- und Kletterelemente, Motorikspiele etc.
- Künstlerische Gestaltung des gesamten Spielplatz-Bereichs.
Projektupdate vom 20. Januar 2025
Seit der Altjahrswoche haben knapp 10 Personen in mehrheitlich ehrenamtlicher Arbeit an drei Ganztagen und zwei Abenden den Spielturm auf der Galerie erbaut. Damit konnte die grösste Bauetappe abgeschlossen werden. Voraussichtlich anfangs Februar folgt nun die zweite Etappe: Der Fallschutz wird verlegt und die Rutschbahn sowie die Kletternetze werden installiert. Ab dann kann der Spielbereich genutzt werden.
Danach folgen laufend noch weitere Spielelemente im Spielturm, die künstlerische Gestaltung sowie der Bau der Bewegungslandschaft für Kleinkinder. Bis Ende März sollten die Arbeiten abgeschlossen sein.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Projektupdate vom 30. Dezember 2024
Seit dem erfolgreichen Abschluss des Crowdfundings anfangs November hat das ehrenamtliche Projektteam an der konkreten Ausarbeitung des Spielbereichs gearbeitet. Inzwischen ist die Planung des Spielturms abgeschlossen und in der Altjahrswoche widmete sich das Projektteam zusammen mit weiteren ehrenamtlichen Helfenden dem Zuschnitt des Holzes sowie der Vormontage einzelner Elemente. Wir gehen davon aus, dass bis Ende Januar die Haupt-Etappe, der Bau des Spielturms sowie der Installation des Fallschutzes, abgeschlossen ist. Der Bau der Bewegungslandschaft für Kinder bis ca. zwei Jahre sowie die Detailausgestaltung der Innenräume des Spielturms folgt dann laufend und sollte bis ca. Ende März abgeschlossen sein.
Gesamt-Konzept Spielbereich
Der Spielbereich besteht aus einem zweigeschossigen Spielturm mit Rutschbahn, einer Bewegungslandschaft für Kleinkinder bis ca. zwei Jahre und einer Spielecke (wie bisher).

Bewegungslandschaft
Zwischen Liftturm und Geländer zum Skatepark entsteht eine Bewegungslandschaft für Kleinkinder bis ca. zwei Jahre. Die Detailplanung ist noch ausstehend. Die Bewegungslandschaft soll einfache Krabbel- und Kletterpartien, Rutschflächen sowie Motorikspiele an der Wand enthalten. Denkbar sind auch mobile Schaumstoffelemente, mit welchen ein Teil der Fläche variabel gestaltet werden kann.
Spielturm mit Rutschbahn
Der Spielturm ist über ein Kletternetz auf der dem Trainingsbereich zugewandten Seite zugänglich. Von der ersten Etage des Spielturms geht eine Rutschbahn ebenfalls Richtung Trainingsbereich weg.
Die Aussengestaltung des Spielturms sowie der Umgebung des Spielturms (insbesondere an der Wand in Richtung Trainingsbereich) soll durch eine:n Künstler:in gestaltet werden.
Etage 1 Spielturm
Die Etage 1 ist über das Kletternetz erreichbar. Direkt daneben befindet sich der Abgang über die Röhrenrutschbahn. In der Etage 1 ist eine Wand mit Motorikspielen vorgesehen. Zudem soll es eine Art Schalterbrett geben, mit welchem verschiedene Licht- und gegebenenfalls Tonelemente innerhalb des Spielturms aktiviert werden können.
Etage 2 Spielturm
Die Etage 2 ist über ein zweistufiges Podest erreichbar. Die Grundfläche der Etage 2 ist leicht grösser als diejenige der Etage 1, da sie um einen geschlossenen Balkon mit Blick zum Trainingsbereich in einer spitz zulaufenden Dreiecksform erweitert wird. Dieser Balkon soll die kubische Architektur des Spielturms aufbrechen.
Ein Teil der Bodenfläche bildet ein Horizontalnetz. Dieses kann zum Krabbeln, Klettern oder Liegen genutzt werden. An der Aussenwand wird eine Lochplatte installiert, auf welche verschiedene Kugelbahnschienen aufgesteckt werden können. Mit diesen Schienen können die Kinder ihre eigene Kugelbahn bauen.
Spielecke
Die Spielecke mit Kleinkinderspielsachen, Malsachen und Bilderbücher soll entweder an der bisherigen Stelle bleiben oder in die Bewegungslandschaft integriert werden.
Projektupdate vom 4. November 2024
170 Menschen und Unternehmen haben das Spielplatz-Projekt fürs Momentum Olten unterstützt. Wir bedanken uns herzlich für den grossen Support und das Vertrauen.
Unser Projektteam ist bereits an der konkreten Planung des Spielplatzes. Wir werden laufend über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren.
Z.B. in der Gruppe «Ausbau-Projekt» in unserer WhatsApp-Community.
Unser Projektvideo